top of page
Logo
  • Instagram

vom Nebeltal am Biggesee

Weiße Schweizer Schäferhunde

Hintergrund.jpg
Hintergrund.jpg

Über uns

Ich bin Bettina Damm und lebe im Sauerland direkt am Biggesee zwischen Wald und Feldern. Im Frühjahr 2022 zog mein Seelenhund Hope bei mir ein. Schon als Kind gab es in unserem Zuhause immer Hunde und als ich selbst Mutter wurde von drei mittlerweile erwachsenen Kindern, gehörten Hunde zu unserer eigenen Familie dazu. Der weisse Schweizer Schäferhund ist zu mir gekommen, als mein leider früh verstorbener Mann mir einen Traum zusandte und ich so auf Hope gestoßen bin. Ein kleines Fellknäuel mit großen Augen und sie ist meine Hope geworden.

28c0ee81-a2c0-4735-9f9f-52d7dfac99fb.JPG

Unsere Zuchthündin Hope

Hope ist eine echte Lebensfreude auf vier Pfoten – verspielt, wachsam und voller Temperament. Ihre wunderschöne Pigmentierung und ihr rein weißes Haarkleid macht sie zu einem wahren Blickfang, besonders mit ihren schwarzen Knopfaugen, doch es ist ihr freundliches Wesen, das jeden sofort verzaubert. Mit offenen Augen und wachem Geist entdeckt sie die Welt, immer bereit für ein neues Abenteuer, aber genauso bereit, Nähe und Zuneigung zu schenken.

Wer sie einmal erlebt hat, spürt sofort: In ihr steckt ein Herz, das für ihre Menschen schlägt – lebendig, treu und voller Liebe. 

Allgemeine Informationen

Geboren: 16.02.2022

Gewicht: 30kg

Haarart: Langstock

HD: A

ED: 0

  MDR1 : N/N

DM : N/N

MH : N/N

Schaltwirbel: 0

Herzultraschall: OB

DNA-Profil: JA

Auswertung/Gutachten über die gerichtlich anerkannte Auswertungsstelle GRSK e.V.

DR. Viefhues, tierärztliche Klinik Ahlen

Zuchtzulassung: 02.06.2024

Vater: Tin-Tin King z Ranče Montara 

Mutter: Alana vom Licht der Nacht

Auszeichnungen

23.04.2023 

23.04.2023

02.06.2024

02.06.2024

01.06.2025

Jugend Championat

Deutschland-Sieger,

Jugend-Klasse Langstock,

Wertnote SG1

NRW-Sieger 2024,

Wertnote V1

Deutschland-Sieger 2024,

Wertnote V2

Jubiläumssieger 2025,

offene Klasse, Langstock

Preise

Über Die Rasse

Ursprung

Die Rasse entstand aus der weißen Farbvariante des Deutschen Schäferhundes, die schon im frühen 20. Jahrhundert bekannt war. Besonders in Nordamerika wurde diese Variante gezielt weitergezüchtet, bevor sie in den 1970er-Jahren in die Schweiz gelangte. Dort widmeten sich engagierte Züchter der Etablierung als eigenständige Rasse.

 

Heute ist sie offiziell von der FCI anerkannt und hat sich weltweit einen festen Platz als beliebter Begleiter erobert – geschätzt für ihr freundliches Wesen und ihr strahlend weißes Fell.

Charakter & Wesen

Ein echter „Herzenshund“ mit großer Menschenbezogenheit und hoher Sensibilität. Loyalität und Freundlichkeit prägen das Wesen, weshalb diese Hunde sich hervorragend als Familienmitglieder eignen.

 

Wachsam, aber nicht aggressiv, zeigen sie gegenüber Fremden zunächst Zurückhaltung, bauen jedoch schnell Vertrauen auf. Die Zusammenarbeit mit ihrem Menschen steht im Mittelpunkt – ob beim Training, Spaziergängen oder gemeinsamen Aktivitäten zu Hause. Ein sanft-fester Umgang ist dabei besonders wichtig.

Typische Merkmale

Elegantes, reines Weiß prägt das äußere Erscheinungsbild, kombiniert mit mittellangem bis langem Stockhaar und dichter Unterwolle. Der Körperbau wirkt kraftvoll und harmonisch, die dunklen Augen und die schwarze Nase bilden einen markanten Kontrast zum Fell.

 

Stehohren und eine buschige, tief angesetzte Rute komplettieren das charakteristische Bild. In Bewegung zeigen sie einen fließenden, ausdauernden Gang, der ihre sportliche Natur widerspiegelt.

Besondere Eigenschaften

Hohe Lernfähigkeit und feine Sensibilität machen diese Hunde zu besonders angenehmen Begleitern. Vielseitig einsetzbar, vom Familienhund über Hundesport bis hin zu Therapie- und Assistenzaufgaben.

 

Die enge Bindung zu ihren Menschen und die Fähigkeit, mit sanfter Kommunikation zu reagieren, zeichnen sie aus. Statt lauter Kommandos genügen oft leise Signale, die dank feiner Wahrnehmung bestens verstanden werden.

 

Ein treuer Freund fürs Leben, der mit Herz und Verstand auf die Familie eingestellt ist.

Hintergrund.jpg

Unsere Welpen

Wir freuen uns sehr, im Dezember 2025 unseren ersten Wurf zu erwarten. Bis dahin bereiten wir liebevoll alles vor, damit die Welpen von Anfang an in einer fürsorglichen und artgerechten Umgebung aufwachsen können.

Bei Interesse oder Fragen zu unseren Hunden freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Wir stehe Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, beraten Sie ausführlich und geben Ihnen alle Informationen, die Sie für die verantwortungsvolle Entscheidung über ein neues Familienmitglied benötigen. 

Kontakt

bottom of page